Internationale Rentenbiografien sicher klären
Wir verbinden länderspezifisches Wissen mit klaren Verfahren, damit Ihre Auslandszeiten korrekt anerkannt werden.
Länderfokus: Polen, Ukraine, EU/EWR/Schweiz sowie weitere Abkommenstaaten.
Unterlagen prüfen lassenLänderfokus und Abkommen
Polen
Anerkennung polnischer Beschäftigungszeiten anhand von Versicherungsnachweisen, ZUS-Bescheinigungen und Arbeitsverträgen; Abgleich von Namensvarianten.
Ukraine
Zusammenstellung von Beschäftigungs- und Versicherungsnachweisen, Koordination mit zuständigen Stellen, besondere Sorgfalt bei Kriegs- und Migrationsunterbrechungen.
EU/EWR/Schweiz
Koordinierung über EU-Verordnungen, Austausch mittels standardisierter Formulare, Vermeidung von Doppel- oder Nichtanrechnungen.
Weitere Abkommenstaaten
Bilateral geregelte Anerkennung; wir prüfen Anforderungen und Beschaffungswege für Nachweise.
- Abkommenstypen: EU-Koordinierung, bilaterale Abkommen
- Koordinierungsstellen: Verbindungsstellen, ausländische Versicherungsträger
- Typische Dokumente: A1, Versicherungsbescheinigungen, Arbeits- und Lohnnachweise
Leistungen für Auslandszeiten
Validierung & Beschaffung
Wir identifizieren relevante Nachweise, beschaffen fehlende Dokumente und prüfen deren Anerkennungsfähigkeit für die DRV.
Fall-Roadmap
Transparente Schritte, Zuständigkeiten und Fristen – damit Sie wissen, wann welches Ergebnis zu erwarten ist.
Kommunikation & Vertretung
Wir übernehmen die Korrespondenz mit DRV und ausländischen Trägern und dokumentieren alle Meilensteine.
Typische Fallkonstellationen
- Mehrere Kurzbeschäftigungen in verschiedenen EU-Ländern in einem Jahr
- Namensänderungen und unterschiedliche Schreibweisen in Auslandsdokumenten
- Fehlende Lohnnachweise – Ersatzbelege und Zeugenbestätigungen
- Kriegs- und Migrationsunterbrechungen: alternative Nachweise
Erfolgskriterien: Vollständigkeit, Plausibilität, konsistente Chronologie, fristgerechte Einreichung.
Besonderheiten je Region
- EU/EWR/UK/CH: Koordinierung per Formularen, klare Zuständigkeiten
- Polen: ZUS-Bestätigungen, Beschäftigungsnachweise, Namensabgleich
- Ukraine: Beleglage prüfen, alternative Nachweise, Fristen beachten
- CIS: Verifizierungswege und beglaubigte Übersetzungen beachten
Bei Kriegs- oder Krisenzeiten berücksichtigen wir mögliche Dokumentenlücken mit geeigneten Ersatzbelegen.
Erfolgreiche internationale Klärungen
„Dank der strukturierten Roadmap wurden meine polnischen Zeiten lückenlos anerkannt. Der Rentenbescheid erhöhte sich spürbar.“
Marek Nowak, Leipzig
„Die Kombination aus Empathie und Präzision hat mir Sicherheit gegeben. Mein Bescheid wurde nach Widerspruch korrigiert.“
Olha Ivanenko, Düsseldorf
FAQ zu Auslandszeiten
Welche Fristen gelten?
Widerspruchsfristen sind kurz. Wir prüfen Ihren Bescheid zeitnah und sichern Fristen ab.
Wie reiche ich Unterlagen ein?
Per E-Mail oder sicherer Dateiübergabe nach unserem Hinweis – ohne unnötige Duplikate.
Brauche ich beglaubigte Übersetzungen?
Nicht immer. Wir sagen Ihnen, wann sie erforderlich sind, um Kosten zu sparen.
Mehr Hintergründe im Bereich Wissen.
Jetzt Unterlagen prüfen lassen
- Letzter Rentenbescheid (falls vorhanden)
- Arbeits- und Versicherungsnachweise je Land
- Reisepässe/Meldebestätigungen für Zeiträume
Kontakt: +49 30 8145 67230 • [email protected]