Datenschutz bei RentenBrücke International

Wir schützen Ihre Daten mit Sorgfalt. Hier erklären wir, welche Daten wir verarbeiten und welche Rechte Sie haben.

Verantwortlicher

RentenBrücke International, Charlottenstraße 68, 10117 Berlin, Deutschland • Telefon: +49 30 8145 67230 • E-Mail: [email protected]

Zwecke der Verarbeitung

Bearbeitung von Anfragen, Vorbereitung und Durchführung von Aufträgen, Dokumentenprüfung, Korrespondenz mit Behörden, Qualitätssicherung, Abrechnung, IT-Sicherheit.

Rechtsgrundlagen

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anbahnung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen: effiziente Kommunikation, Dokumentation, IT-Sicherheit)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Pflichten)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, z. B. Newsletter)

Empfänger

Behörden und Sozialversicherungsträger, soweit erforderlich; beauftragte Dienstleister (z. B. IT, Übersetzungen) mit entsprechenden Auftragsverarbeitungsverträgen.

Internationale Übermittlungen

Bei Auslandszeiten kann eine Übermittlung an ausländische Stellen notwendig sein. Diese erfolgt nur fallbezogen, auf Basis rechtlicher Grundlagen und mit geeigneten Garantien.

Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Fristen dies verlangen; anschließend Löschung oder Anonymisierung.

Rechte der Betroffenen

Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Widerspruch, Datenübertragbarkeit. Sie haben das Recht, eine Einwilligung jederzeit zu widerrufen.

Sicherheit

Zugriffsbeschränkungen, Verschlüsselung, Need-to-know-Prinzip, regelmäßige Überprüfung der TOMs.

Cookies & Tracking

Wir verwenden nur technisch erforderliche Cookies für den sicheren Betrieb; darüber hinaus nur mit Einwilligung.

Kontakt für Datenschutzanfragen

Bitte richten Sie Anfragen an: [email protected]

Stand

Aktualisiert: 12.09.2025